
Hi, ich bin Lisa – deine persönliche Azubi-Supporterin.
Ich begleite dich während deiner Ausbildung mit wöchentlichen Blogbeiträgen rund um das Thema Ausbildung.
Im Podcast findest du Interviews mit (ehemaligen) Azubis zu deren Alltag und spannenden Tipps.
Ich habe ein Ziel: dich mit Spaß & Motivation durch deine Ausbildung begleiten.
Ich bin ganz klassisch vor einigen Jahren zunächst auf das Gymnasium gegangen. Hier hat sich allerdings recht schnell rausgestellt, dass das nicht ganz so meine Welt war. Mit zwei 5-ern im Zeugnis in der 7. Klasse habe ich also „Bye Bye“ zum Abitur gesagt und „Hallo“ zur mittleren Reife.
Auf der Realschule hatte ich Gott sei Dank nettere Klassenkameraden als auf dem Gymnasium. Die Zeiten von Mobbing und Hetze waren hier also auch endlich vorbei. Damit konnte meine Zukunft nun richtig starten.
Nach der Realschule bin ich mit meinen süßen 17 Jahren auf das Berufskolleg Fremdsprachen gegangen und habe somit meine Fachhochschule nachgeholt, all den Mobbern zum Trotz 😉
Mit 19 Jahren hab ich mein Kinderzimmer hinter mir gelassen und bin in meine erste WG gezogen. In Stuttgart habe ich meine Ausbildung zur Hotelfachfrau im Hotel Nr. 1 begonnen. Im zweiten Lehrjahr habe ich das Hotel gewechselt und habe meine Ausbildung somit in Hotel Nr. 2 beendet. Warum, wieso, weshalb es so gekommen ist und was ich dir da empfehlen würde, liest du in den Blogbeiträgen.

Nachdem ich nun meine Ausbildung in der Tasche hatte und auch schon einen ersten Arbeitsvertrag unterschrieben hatte, habe ich dann doch noch die Zusage für ein Studium bekommen. Deshalb habe ich mich kurzerhand dafür entschieden noch ein BWL-Studium dran zu hängen.
In dieser Zeit habe ich über das Praktikum im Studium das Projektmanagement für mich lieben gelernt und arbeite auch seitdem in diesem Bereich. Mir macht diese Arbeit unglaublich viel Spaß. Doch in den vergangenen Jahren bin ich immer häufiger über die Problematik der Wahrnehmung der Auszubildenden gestoßen. Vor allem das Thema Fachkräftemangel hat sich durch Corona natürlich noch extremer verschärft.
Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe, ja schon zur Mission gemacht, diesem negativen Trend entgegenzuwirken. Ich möchte nicht mehr länger nur Zuschauer sein, ich möchte ein Teil der Lösung sein – dadurch ist AZUBeasy geboren Ich bin wahrlich keine Grafikerin, Texterin o.ä. Ich hatte bis Ende 2021 (als ich mit dem Blog gestartet bin) nicht mal einen Instagram- und TikTok-Account. Doch alles was ich schreibe, sage, poste und kommentiere kommt von Herzen.
Ich habe ein ganz klares Ziel auf das ich mit meinem Blog tagtäglich hinarbeite: ich werde DICH durch DEINE Ausbildung begleiten, damit du mit Spaß, Motivation und Freude durch deine Ausbildung gehst und sie immer positiv in Erinnerung behältst. Ich möchte der Gesellschaft die Wichtigkeit von Auszubildenden wieder vor Augen führen. In den vergangenen Jahre hatte ich immer öfter das Gefühl, dass die Bedeutung von Auszubildenden stark nachlässt – diesem Trend müssen wir entgegenwirken.

Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen und deine Ausbildung meistern!
Ich freue mich wahnsinnig auf die kommende Zeit mit euch wunderbaren Azubis!
Let´s rock, bis ganz bald
